Ein Leitfaden für die Abmessungen von Standard-Küchenschranktüren
Als moderne Küchennotwendigkeit ist die Auswahl von Schränken ein wichtiger Bestandteil des Küchendesigns. Beim Kauf von Schränken sollten wir nicht nur auf Marke, Material, Preis, Funktion, Aussehen achten, sondern auch auf die Größe der Schränke. Es wird für jemanden verwirrend sein, Schranktüren mit den richtigen Größen auszuwählen. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie Schranktüren und Standardtürmaße messen.
Wie berechnet man verschiedene Schrankgrößen?
Verschiedene Schränke haben unterschiedliche Berechnungsformeln. Sie müssen die Gesamtlänge des Schranks für die unabhängigen Schränke messen. Bei All-in-One-Küchenschränken müssen Sie zuerst die Mitte der gemeinsamen Schrankplatte markieren. Messen Sie dann den Abstand von der Mitte bis zur Außenkante des linken und rechten Bretts.
1. Schrank mit einer Tür:
Türhöhe = Schrankhöhe – 2 mm.
2.Kabinett mit zwei Türen:
Türhöhe = (Schrankhöhe/2 – 2) mm.
Hinweis:
Um das Öffnen der Schranktür zu gewährleisten, sollte die Türgröße die normale Größe minus 3 mm betragen. Die Schranktürbreite beträgt im Allgemeinen 400-500 mm. Um eine Kollision zwischen Tür und Arbeitsplatte zu vermeiden, müssen Sie die Höhe der Schrankbeine, der Arbeitsplatte und den Abstand zwischen der Arbeitsplatte und der Tür von der Gesamthöhe abziehen.
Wie misst man die Schranktüren?
1. Bereiten Sie zuerst Werkzeuge wie Maßband, Skala, Bleistift etc. vor. Anschließend sollten Sie eine Wiederholungsmessung von links nach rechts, von rechts nach links, von oben nach unten, von unten nach oben durchführen. Zweitmessungen sind erforderlich, um die Daten zu verifizieren und Fehler zu vermeiden. Sie müssen auch Datenergebnisse gut markieren, um den zusätzlichen Arbeitsaufwand für die Datenprüfung zu vermeiden.
2. Bodenfliesen und Wände prüfen. Wenn sie nicht flach sind, müssen Sie das Problem beheben und die Daten dann erneut messen, um ihre Genauigkeit sicherzustellen.
3. Wasserleitungen, Abzugshaubenabzüge, Gasleitungen und andere Geräte werden nach der Installation der Schränke montiert. Daher müssen Sie die entsprechenden Höhen und Entfernungen im Voraus messen, um einen bestimmten Platz zu reservieren.
4. Befindet sich ein Gehäuse an der Schranktür, müssen Sie zuerst die Dicke des Türgehäuses messen. Bei Unterschränken mit Schiebetüren und Hängeschränken sollten Sie einen Spalt von 10-20 mm einhalten. Um die Höhe der Decke zu messen, sollten Sie sich auf verschiedene Richtungen konzentrieren und gleichzeitig überprüfen, ob sich die Schnalle unter dem Balken befindet. Achten Sie auch auf die Höhe des Fensters, um die endgültige Länge der Schranktür zu bestimmen.
5. Da einige Sperrholzwände nicht perforiert werden können, um Hängeschränke zu installieren, müssen Sie zuerst das Material der Wand kennen.
Was ist die Standardgröße von Schranktüren?
Es gibt vier beliebteste Küchenlayout-Typen: eine Wandküche, eine Pantryküche, eine L-förmige Küche und eine U-förmige Küche. Verschiedene Typen haben unterschiedliche Anforderungen an die Schranktürgrößen, wie folgt.
1. Für einwandige Ausführung oder Bordküchenausführung: Die obere Schranktürbreite beträgt 900 mm; die Länge der oberen Schranktür beträgt 400 mm; die untere Schranktürbreite beträgt 500 mm; die untere Schranktürlänge beträgt 900 mm.
2. Bei einem L-förmigen Schrank: Die Breite der oberen Schranktür beträgt 800 mm; die Länge der oberen Schranktür beträgt 450 mm; die untere Schranktürbreite beträgt 600 mm; die untere Schranktürlänge beträgt 1000 mm.
3. Für einen U-förmigen Schrank: Die obere Schranktürbreite beträgt 900 mm; die Länge der oberen Schranktür beträgt 400 mm; die untere Schranktürbreite beträgt 800 mm; die untere Schranktürlänge beträgt 900 mm.
Wie können Sie Ihre Küchenschränke auswählen?
1. Kaufen Sie die Schränke, bevor Sie die Küche renovieren
Im Gegensatz zu Wohnzimmern und anderen Orten ist die Installation von Küchenschränke und Küchenrenovierungen müssen gleichzeitig erfolgen. Warten Sie also nicht, bis die Renovierung abgeschlossen ist, bevor Sie Schränke kaufen. Stattdessen sollten Sie zuerst Tischler bitten, Ihre Küche zu vermessen, das Modell des Schrankstils abzulegen und die Rohrschnittstelle und den entsprechenden Raum beiseite zu legen. Und nachdem du fertig bist Küchenumbau, du solltest fragen Tischler um die Schränke zu installieren.
2. Vermeiden Sie zu viele Schränke
Die Kabinettswahl sollte angemessen und effektiv sein. Manche Leute mögen Schränke mit vielen Schrankkörpern, weil sie mehr Stauraum wünschen. Zu viele Schränke nehmen jedoch nicht nur einen Teil der Aktivitätsfläche der Küche ein, sondern lassen die Küche auch deprimierend aussehen.
3. Identifizieren Sie die Dichte der Schaltschrankplatine
Bei der Auswahl von Küchenschränken neigen einige Leute dazu, sich auf das Aussehen und die Leistung der Oberfläche zu konzentrieren und die Qualität der Platte zu ignorieren. Der direkteste Weg für Sie besteht darin, die Verkäufer zu bitten, das Brettmodell herauszunehmen und zu sehen, ob die Partikel des Querschnitts dicht sind.
4. Konzentrieren Sie sich auf Hardware-Zubehörmarken
Die Qualität des Hardware-Zubehörs bestimmt direkt die Qualität und Lebensdauer des Schranks. Es ist wichtig, das kostengünstigste Zubehör zu kaufen, wie z verdeckte Scharniere und Kugellagerschlitten. Die Produkte führender Marken haben in der Regel eine bessere Qualität und sind langlebiger. Daher ist es ratsam, zunächst genau auf die Marke der Schrankhardware zu achten.
5. Stellen Sie eine angemessene Höhe der Küchenhaube ein
Viele Leute glauben, je näher die Dunstabzugshaube am Herd ist, desto effektiver ist sie. Der effektive Abstand einer Dunstabzugshaube beträgt in der Regel 80 cm. Daher sollten Sie die Höhe innerhalb dieses Bereichs einstellen, um die maximale Wirkung zu erzielen.